Personalrat
Der Personalrat einer Schule ist die Interessenvertretung aller dort beschäftigten Lehrerinnen und Lehrer.
Mitglieder im Schuljahr 2024/25
Thorsten Benditt , Svenja Jenter, Jaqueline Kemm, Dominic Oehm und Melanie Weigelt
Die Aufgaben des ÖPR
Auszug aus dem Personalvertretungsgesetz des Landes Baden-Württemberg (LPVG):
"Dienststelle und Personalvertretung arbeiten ... vertrauensvoll ... zum Wohle der Beschäftigten und der Dienststelle obliegenden Aufgaben zusammen" (§ 2, Abs. 1 LPVG).
Im Bewusstsein der gemeinsamen Aufgabe, den Schülerinnen und Schülern unserer Schule eine gute Ausbildung zu ermöglichen und im Kollegium ein gutes Betriebsklima zu schaffen, setzen wir uns als Personalrat dabei vor allem für die Belange der Kolleginnen und Kollegen ein.
Überblick über unsere Tätigkeiten an der Schule
- Mitwirkung an Personalentwicklungsmodellen und Personalplanung
- Organisation und Durchführung von Personalversammlungen
- Dienstbesprechungen zwischen Schulleitung und ÖPR
- Interessenvertretung der Kolleginnen und Kollegen gegenüber der Schulleitung
- Unterstützung bei der Organisation von kollegialen Zusammentreffen
Kontakt
Mail: rfs-oepr@rfs-lb.de